Wann? 29. bis 30. Januar 2020
Wo? Novotel Berlin Am Tiergarten, Berlin
Die Tagung Zukünftige Stromnetze adressiert die Fragen rund um die Herausforderungen für die Stromnetze: Welche Strukturen benötigen wir in Verteil- und Übertragungsnetz? Welches sind die Stabilitätskriterien für den sicheren Betrieb des Systems auch in Zukunft? Wie verändert sich unsere Infrastruktur im Zuge der Digitalisierung des Systems? Welches sind die geeigneten Preis- und Umlagemechanismen, um einen verlässlichen Rahmen für die Investoren zu erreichen? Ideen, konkrete Vorschläge und Schlüsseltechnologien werden im Kreise von Politik, Forschung und Industrie beleuchtet und diskutiert.
Wann? 17.-19. März 2020
Wo? Kloster Banz, Bad Staffelstein
Das traditionsreiche Treffen der PV-Branche in Kloster Banz, Bad Staffelstein. Treffen Sie die Akteure aus der Energiewirtschaft, die mit Photovoltaik die Herausforderungen der Zukunft lösen wollen. Die wichtigste Plattform, wenn es um technologische Neuerungen und systemtechnische Zusammenhänge geht. Ein Muss für alle Aktiven der PV-Wirtschaft als Diskussionsplattform, Ideengeber, In-Kontakt-Bringer!
Wann? 19. März 2020
Wo? Kloster Banz, Bad Staffelstein
Das Forum BIPV hat es sich auf die Fahne geschrieben, der Photovoltaik am Gebäude eine Bühne zu bieten. Im exklusiven Rahmen thematisieren die Teilnehmer technische Entwicklungen und konkrete Lösungen aus der Praxis sowie aktuelle rechtliche und politische Rahmenbedingungen.
Wann? 12.-14. Mai 2020
Wo? Kloster Banz, Bad Staffelstein
Heute ist sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft die Erkenntnis angekommen, dass eine Energiewende ohne Wärmewende nicht gelingen kann. Aber auch eine Wärmewende ohne Solarthermie ist weder wirtschaftlich noch ökologisch sinnvoll. Das Symposium Solarthermie und Innovative Wärmesysteme konzentriert sich exakt auf diese beiden Schlüsselaspekte einer erfolgreichen Energiewende!